Allergiediagnostik und Allergiebehandlung

Allergien gehören heute zu den häufigsten Erkrankungen und werden oft als Volkskrankheit bezeichnet. Sie entstehen nicht von Geburt an, sondern entwickeln sich im Laufe des Lebens – manchmal früh, manchmal erst später. Was viele Betroffene nicht wissen: Allergien verschwinden nicht von selbst und treten immer dann auf, wenn der Körper mit dem spezifischen Allergieauslöser in Kontakt kommt.


Wie funktioniert die Allergiediagnostik?

Dank des heutigen Wissens über die Mechanismen im Immunsystem, die eine allergische Reaktion auslösen, stehen uns moderne und präzise diagnostische Testverfahren zur Verfügung. Mit diesen Tests können wir gezielt herausfinden:

  1. Was genau verursacht Ihre Allergie?
  2. Wie stark ist Ihre allergische Reaktion?
  3. Welche Maßnahmen sind zur Behandlung Ihrer Allergie am effektivsten?

Die Identifikation der Allergieauslöser ist jedoch nicht immer einfach. In manchen Fällen benötigen wir eine Kombination aus verschiedenen Diagnosemethoden, um ein klares Bild zu erhalten. Dazu gehören etwa:

  • Allergie-Hauttest (Prick-Test)
  • Allergie-Blutuntersuchungen auf spezifische IgE-Antikörper
  • Provokationstests (Allergenprovokation)


Ihr individueller Behandlungsplan

Nach der Diagnostik besprechen wir ausführlich mit Ihnen:

  • Welche Tests sind für Ihre Beschwerden sinnvoll?
  • Welche Ergebnisse liegen vor, und was bedeuten sie für Sie?
  • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, um Ihre Lebensqualität zu verbessern?


Unsere oberste Priorität ist es, einen individuellen Allergie-Therapieplan zu erstellen, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dazu gehören sowohl symptomatische Allergie Behandlungen (z. B. Antihistaminika oder Nasensprays) als auch ursächliche Allergie Therapien wie die Hyposensibilisierung (Allergieimpfung), die langfristig helfen kann, die allergische Reaktion zu reduzieren oder ganz zu verhindern.


Ihr Weg zu mehr Lebensqualität

Unser Ziel ist es, Ihre Allergie so zu behandeln, dass sie keine dauerhafte Belastung mehr darstellt. Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen alle Schritte der Diagnostik und Behandlung ausführlich zu erklären, damit Sie sich gut informiert und sicher fühlen.


Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in der Allergiediagnostik und -therapie und lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, Ihre Allergie nachhaltig in den Griff zu bekommen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und profitieren Sie von modernster Diagnostik und individueller Betreuung in unserer Praxis in Wien.

Online-Beiträge auf mein-allergie-portal.com

Wenn Sie mehr über Beschwerden wissen wollen, die durch Allergien und Unverträglichkeiten ausgelöst werden, und sich praktische Tipps holen möchten, wie Sie im Alltag damit umgehen, empfehle ich Ihnen, sich meine Beiträge auf mein-allergie-portal.com anzusehen. Hier erkläre ich Ihnen kurz und leicht verständlich, woher die Beschwerden kommen, wie die Abklärung beim Arzt abläuft und was wir für Sie tun können.

Sie benötigen einen Termin?

Ich freue mich, Sie persönlich in meinen
Ordinationen in 1040 oder 1150 Wien begrüßen zu dürfen.

Jetzt Termin online vereinbaren