Ohrbeschwerden – Ursachen, Diagnose und moderne Behandlung

Ohrenschmerzen, Schwerhörigkeit, Schwindel oder ein Geräusch im Ohr (Tinnitus) sind häufige Beschwerden, die verschiedene Ursachen haben können. Solche Symptome sollten nicht ignoriert, sondern schnellstmöglich untersucht werden, um ernsthafte Erkrankungen zu vermeiden und gezielte Maßnahmen zur Linderung oder Heilung einzuleiten.


Häufige Ursachen für Ohrbeschwerden

Die Ursachen für Beschwerden im Ohrbereich sind vielfältig und altersabhängig oft unterschiedlich. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Erkrankungen des Gehörgangs, wie Entzündungen oder Fremdkörper.
  • Veränderungen am Trommelfell, beispielsweise durch Infektionen oder Verletzungen.
  • Erkrankungen des Mittelohres, wie Mittelohrentzündungen oder Flüssigkeitsansammlungen.
  • Altersbedingte Hörstörungen oder Lärmschäden, die zu Schwerhörigkeit oder Tinnitus führen können.
  • Schwindelbeschwerden, die häufig durch Erkrankungen des Innenohres verursacht werden.


Moderne HNO Diagnostik für präzise Ergebnisse

Eine gründliche Diagnostik ist der Schlüssel, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und gezielt zu behandeln. Dazu nutze ich moderne und präzise Methoden, darunter:

  • Ohrinspektion mit Ohrmikroskop: Für eine genaue Untersuchung des Gehörgangs, Trommelfells und Mittelohres.
  • Hörtests: Individuell abgestimmte Verfahren, um Hörstörungen je nach Alter und Beschwerden zu diagnostizieren.
  • Bildgebende Verfahren: In bestimmten Fällen, wie bei Verdacht auf schwerwiegendere Erkrankungen, können Röntgenaufnahmen notwendig sein.


Individuelle Behandlung für Ihre Beschwerden

Nach einer ausführlichen Anamnese und Diagnostik erstelle ich gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob medikamentöse Therapie, Hörgeräteanpassung oder gegebenenfalls operative Eingriffe – mein Ziel ist es, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.


Lassen Sie Ohrbeschwerden frühzeitig abklären

Beschwerden wie Ohrenschmerzen, Tinnitus, Paukenerguss, Cholesteatome oder Schwerhörigkeit sollten nicht auf die lange Bank geschoben werden. Eine frühzeitige Untersuchung und Behandlung hilft, mögliche Komplikationen zu vermeiden und die bestmögliche Therapie einzuleiten.


Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und profitieren Sie von moderner Diagnostik und individueller Betreuung in meiner Praxis.

Sie benötigen einen Termin?

Ich freue mich, Sie persönlich in meinen
Ordinationen in 1040 oder 1150 Wien begrüßen zu dürfen.

Jetzt Termin online vereinbaren